Kursinhalte
In den Fortgeschrittenekursen wird gezeigt und gelernt, wie man Treibarbeiten in Kupfer anfertigt. Gearbeitet wird auf Gummimatten, Kunststoffplatten, Bleiplatten und im Treibkitt. Ebenso lernen wir, wie man Treibarbeiten mit hartem oder ausgeglühtem Kupfer verrichten kann. Sofern die Zeit reicht, wird auch das Brünieren auf Kupfer gezeigt und gelernt.
Angefertigt werden entweder 2 Bilder oder eine stehende Skulptur. Wird jemand vorzeitig mit seinem Objekt fertig, kann er eine weitere Arbeit beginnen.
Kursbetrieb und Kosten
Der Fortgeschrittenekurs beinhaltet:
- 5 Arbeitstage à ca. 12 - 13 Std.
- Material und ein Abschlusszertifikat
- Verpflegung und Unterkunft im Haus (Frühstück, Mittagessen & Abendbrot sowie Tee, Kaffee und Mineral)
Kursort: Hinterrain 357, CH-5063 Wölflinswil
Die Kurskosten betragen CHF 1'600.- alles inklusive.
Den Kursteilnehmern steht Spezialwerkzeug und Punzenmaterial zur Verfügung. Gearbeitet wird hauptsächlich mit Kupfer und Kupferlegierungen.
Folgekurse
Es besteht die Möglichkeit, das erlernte Wissen und Geschick in Extra-Kursen zu vetiefen. Diese können ab mindestens 5 Teilnehmer und in Absprache mit der Kursleitung (Roger Wanner) zwischen Juli und September vereinbart werden.
Zahlungsmodalitäten
Die Kursgebühren sind mindestens 2 Monate vor Kursbeginn zu begleichen, ansonsten kann der Platz von uns an andere weiter gegeben werden. Kurzfristige Absagen werden nicht rückerstattet. Ausnahmen sind Unfall oder Krankheit, hier werden 60% rückerstattet.
Kurse sind nur nach Absprache mit dem Kursleiter Roger Wanner auf andere Personen übertragbar.
Hinweise zur Covidsituation
Werden angemeldete Kurse aufgrund der Covidsituation 1 bis 2 Wochen vor Kursbeginn abgesagt, wird das Kursgeld nicht rückerstattet.